Archiv
Jetzt noch Tickets für den Kulturherbst sichern!


Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 1000-jährigen Jubiläum ist es den Verantwortlichen gelungen, einen interessanten Mix aus Show und Unterhaltung zusammenzustellen.
Einen Überblick über die bevorstehenden Veranstaltungen sowie den Vorverkaufsstellen haben wir hier für Sie zusammengestellt.
mehr...Aktuelle Informationen für Festzugteilnehmer
Die letzten Vorbereitungen für den Festzug anlässlich des 1000-jährigen Jubiläums von Schwarzenfeld laufen derzeit auf Hochtouren.
Der Markt Schwarzenfeld freut sich, zahlreiche Teilnehmer zu dem historischen Jubiläumsfestzug begrüßen zu dürfen. Hier finden die Teilnehmer wichtige Informationen (Route, Festbüro, Aufstellung, Parkplätze) zum Jubiläumsfestzug.
mehr...Informationen zum Festzug


Voller Vorfreude ist das Kernteam zur Organisation des 1000jährigen Ortsjubiläums auf den großen Festzug mit dem Titel „Wöis g’wen is“. Die to-do Liste für den Festzug ist noch lang – aber die wichtigsten Weichen sind längst gestellt. Besonders freut das Organisationsteam, dass die Liste der Teilnehmer bereits länger ist, als die to-do Liste. Bis dato haben sich über 80 Gruppen und Festwägen für den Festzug angemeldet.
Unter den Anmeldungen finden sich zahlreiche Musikkapellen, historische Fahrzeuge und Kutschen, das komplette Ensemble des Holnstein-Festspiels sowie eine Vielzahl von Fußgruppen und Festwägen. Auf die Kreativität der Gruppen bei den Festwägen darf man hoch gespannt sein. Auch die Kostüme der Honoratioren des Marktes versprechen ein Hingucker zu werden.
Die Route des Festzuges ist zweieinhalb Kilometer lang und so angelegt, dass sie für Festzugteilnehmer wie auch Zuschauer bestens geeignet ist. Aufgestellt wird sich in der Karl-Knab-Straße, wo auch das Festbüro im Bereich der Zufahrt zur Fa. Hasit zu finden ist. Der Zug setzt sich dann pünktlich um 14 Uhr mit dem Startschuss durch die Böllerschützen Schmidgaden in Bewegung.
mehr...Sonderpostamt am 06.09.2015 am Platz am Kreuz


Im Auftrag des Marktes Schwarzenfeld haben die Briefmarkenfreunde Schwandorf e. V., vertreten durch Peter Bartmann, und das Erlebnis-Team der Deutschen Post Philatelie Weiden einen Post-Sonderstempel herausgebracht.
Am 06.09.2015 hat das am Platz am Kreuz befindliche Sonderpostamt im Rahmen des stattfindenden Festzuges von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
mehr...Kartenvorverkauf für "Die jungen Tenöre" gestartet


Ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr stellt der Auftritt der jungen Tenöre am 27.09.2015 in der Sportparkhalle in Schwarzenfeld dar.
Die erfolgreichen Tenöre Hubert Schmid, Ilja Martin und Hans Hitzeroth zeigen seit vielen Jahren, wie ihre Opernstimmen auf unterhaltsame Weise die Herzen ihrer Zuhörer bewegen.
mehr...MEGA Kirwa Party zur Feier "1000 Jahre Schwarzenfeld"


Am Freitag, 04.09.2015 findet im Festzelt am Badeanger in Schwarzenfeld die MEGA Kirwa Party anlässlich des 1000-jährigen Jubiläums von Schwarzenfeld im Rahmen der Schwarzenfelder Kirchweih statt. Als besonderes Highlight konnte neben der Coverband "Highline" auch Micki Krause für einen Auftritt im Festzelt engagiert werden.
mehr...Bilder "Schloss-Park-Fest" online
„Etwas ganz besonders soll es werden das Bürgerfest zum 1000 jährigen Jubiläum Schwarzenfelds.“
Das Kernteam zur Organisation des 1000jährigen Jubiläums hatte es sich zum Ziel gemacht das Beste aller bisherigen Veranstaltungen in einer neuen Veranstaltung, dem Schloss-Park-Fest, zusammenzuführen.
Dem Kernteam ist es gelungen, ein ganz besonderes Bürgerfest im Jubiläumsjahr auf die Beine zu stellen.
mehr...Programm und Line-Up Schloss-Park-Fest am 27./28.06.2015


Jetzt gibt's Infos zum Line-Up und das Programm beim Schloss-Park-Fest. Live-Musik satt auf 3 Bühnen & 2 Tagen. Über 30 Bands, Kapellen und Künstler sorgen an den beiden Veranstaltungstagen für Unterhaltung. Auf der extra eingerichteten Kinderaktionsfläche ist für die Kleinen und Kleinsten einiges geboten.
mehr...Karten für das historische Festspiel "Die Holnsteiner - von Dame, König und Rossober" ab sofort erhältlich


Kennen Sie die Geschichte der Grafen von Holnstein– eine Geschichte von Liebe, Macht und Königstreue?
Verwandt mit dem bayerischen Königshaus bekleideten die Holnsteiner oft wichtige Ämter und besetzten Schlüsselpositionen in Staat und Gesellschaft. Schwarzenfeld profitierte in vielerlei Hinsicht von seinem Grafengeschlecht.
Wovon handelt das historische Festspiel?
mehr...Sonderöffnungszeiten der Ausstellungen!


Anlässlich des langen Verkaufsabends (Weltreise) des Gewerbeverbandes am kommenden Freitag sind die Ausstellungen zur Ortsgeschichte „Von den Schwarzenfeldern“ und die Kalligrafie-Aufstellung „Zeit“ ebenfalls von 17 bis 21 geöffnet.
Während die Ausstellung „Von den Schwarzenfeldern“ den Bogen von der Frühgeschichte bis in die Neuzeit Schwarzenfelds spannt, widmet sich die Kalligrafie-Ausstellung des „Schwarzenfelder Schreibtreffs“ in unzähligen gerahmten „Bildern“ der Kunst des schönen Schreibens.
mehr...Programmvorstellung Schloss-Park-Fest


„Etwas ganz besonders soll es werden das Bürgerfest zum 1000 jährigen Jubiläum Schwarzenfelds.“
Das Kernteam zur Organisation des 1000jährigen Jubiläums hat es sich zum Ziel gemacht das Beste aller bisherigen Veranstaltungen, in einer neuer Veranstaltung, dem Schloss-Park-Fest zusammenzuführen. Dazu braucht es natürlich, wie bei einem Bürgerfest üblich, die Hilfe der Bürger und Vereine. Erstmals wurden die Vereine dazu gezielt zu Kooperationen angehalten um den Park besser bewirtschaften zu können. Und tatsächlich haben sich nun an den Bühnen, sowie an den sonstigen Plätzen wunderbare Teams von teilweise bis zu 4 Vereinen zusammengefunden; insgesamt sind es fünf Vereinsgemeinschaften, die sich gefunden haben. Angemeldet haben sich insgesamt um die 20 Vereine, sowie einige Hobbykünstler, punktuell wurden zur Abrundung des Sortiments auch gewerbliche Anbieter zugelassen.
mehr...Gedenkmedaille anlässlich des 1000-jährigen Jubiläums erhältlich


Anlässlich des 1000-jährigen Jubiläums von Schwarzenfeld in diesem Jahr bringt die Firma Simm in Zusammenarbeit mit dem Markt Schwarzenfeld eine Medaille als Erinnerung an das Jubiläumsjahr heraus. Die Medaille zeigt auf der Vorderseite das Wappen des Markt Schwarzenfeld und auf der Rückseite das Jubiläumslogo.
mehr...Feuer, Wasser und Geschichte(n) - Historische Brände und die Entwicklung des Brandschutzes in Schwarzenfeld


Im Rahmen der 1000-Jahrfeier von Schwarzenfeld und der anstehenden 150-Jahrfeier der Feuerwehr Schwarzenfeld entstand die Idee einer Ortsführung mit Bezug zur Feuerwehr Schwarzenfeld.
Beginnend vom neuen Feuerwehrhaus geht es auf einem ca. 2 km langen Rundweg durch den Schwarzenfelder Ortskern. Dabei wird entsprechend der Örtlichkeit auf historische, große und bemerkenswerte Brände eingegangen.
Aber auch die Organisation der Feuerwehr, die Standorte der Feuerwehrhäuser und die Anschaffung wichtiger Feuerwehrgeräte werden erläutert. Dies wird mit der allgemeinen Entwicklung Schwarzenfelds und verschiedenen Anekdoten ergänzt.
mehr...Karten für Wolfgang Krebs und Die Bayerischen Löwen ab sofort erhältlich


Anlässlich des Jubiläumsjahres konnte Wolfgang Krebs und Die Bayerischen Löwen für einen Auftritt am 31.10.2015 im Sportpark Schwarzenfeld gewonnen werden.
Es wird laut und zünftig, wenn die Dreifaltigkeit der bayerischen Ministerpräsidenten – Stoiber, Beckstein und Seehofer – ihre biergeschwängerten Festreden von der Bierzeltkanzel schmettert und mit der Politik und ihren Machern abrechnet: „Bei uns in Bayern gilt immer noch das Alte Testament und nicht das Grundgesetz, liebe Kreuzritter“, teufelt Stoiber in die Menge, wobei Seehofer die Parteikollegen schon mal als „ausgezuzelte Gott’sackerfliegen“ derbleckt. Viel zu lange ist die Trägheit umgegangen im alten Bayern, aber Stoiber macht sie alle wieder katholisch: „Bayern muss wieder mehr nach Stoiber klingen“, sprach’s ernst und die Zuschauer toben, wenn sich Kabarettist und Parodist Wolfgang Krebs Edmunds gestammelten Werken widmet und das „R“ besser rollt, als es ein Horst Seehofer im Original je könnte. Der Burghauser Anzeiger untertreibt nicht, wenn er lobt: „Wolfgang Krebs zählt zum Besten, was das bayerische Politkabarett derzeit zu bieten hat.“
mehr...Bilder vom Festakt online
Mit einem Strich aus der Feder von Kaiser Heinrich II. wurde am 17. April 1015 die offizielle Schenkung von "Suarzinvelt" an den kürzlich zuvor gegündeten Bischofshof zu Bamberg vollzogen.
Mit einem Festakt am 17.04.2015 wurde das 1000-jährige Bestehen von Schwarzenfeld vor rund 200 geladenen Gästen gefeiert.
mehr...Karten für das Ü-30 Jubiläumsprogramm von und mit Toni Lauerer ab sofort erhältlich


Anlässlich des Jubiläumsjahres konnte Herr Toni Lauerer für einen Auftritt am 20.09.2015 im Jugendheim Schwarzenfeld gewonnen werden.
Mehr als 30 Jahre steht Toni Lauerer auf der Bühne, und in dieser Zeit hat er zigtausend Zwerchfelle mit seinen amüsanten Alltagsszenen massiert. Mit einem ganz speziellen „30 Jahre Programm“, in dem er alle Klassiker bis in die Neuzeit vereint, bedankt er sich bei seinen Fans.
mehr...Bilder des Neujahrsempfang online
Erstmals fand im Markt Schwarzenfeld ein Neujahrsempfang statt. Über 200 Gäste fanden sich ein, um der Erstauflage des Neujahrsempfangs im Jubiläumsjahr beizuwohnen. Darunter waren Emilia Müller, bayerische Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, Landrat Thomas Ebeling sowie zahlreiche weitere Vertreter aus Politik, Wirtschaft, den Kirchen und den Vereinen.
mehr...Bilder und Video der Lasershow online
Die vom Markt Schwarzenfeld veranstaltete Lasershow im Rahmen der Silvesterparty des Oischnak e. V. war ein voller Erfolg. Bilder und Video ab sofort online verfügbar.
mehr...Bläserphilharmonie Regensburg eröffnet musikalisch das Jubiläumsjahr


Zu einem besonderen musikalischen Highlight lädt die Marktgemeinde Schwarzenfeld alle Bürgerinnen und Bürger am 03.01.2015 um 19:00 Uhr in das Katholische Jugendheim ein.
Die Bläserphilharmonie Regensburg unter der Leitung von Robert Sibich gastiert mit dem Programm „Prosit Neujahr", um bereits den ersten Höhepunkt bei den umfangreichen Feierlichkeiten zum 1000. Geburtstag des Marktes Schwarzenfeld zu setzen.
mehr...Karten für Festkonzert ab sofort erhältlich
Ab sofort sind Karten für das am 03.01.2015 um 19 Uhr stattfindende Festkonzert der Bläserphilharmonie Regensburg unter Leitung von Robert Sibich im Kath. Jugendheim Schwarzenfeld erhältlich.
mehr...Spektakuläre Lasershow zum Auftakt des Jubiläumsjahres


Der Markt Schwarzenfeld startet an Silvester am Platz am Kreuz mit einer spektakulären Lasershow in des Jubiläumsjahr 2015. Den passenden Rahmen für die Lasershow sowie den Beginn des Jubiläumsjahres bildet dabei die in diesem Jahr wieder stattfindende Silvesterparty des Oischnak e. V.
Die Show selbst wird produziert von der Firma TCLG aus Weiden, die auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz zurückgreifen kann und über unzählige Referenzen verfügt.
mehr...Männliche Darsteller für Jubiläumsstück gesucht!
Mit einem eigenen Theaterstück, das die historische Bedeutung des Geschlechtes der Holnsteiner beleuchtet, wartet der Markt im kommenden Jubiläumsjahr auf.
mehr...Akteure für Festspiel gesucht
Maximilian Karl Theodor Graf von Holnstein, herausragende und zugleich schillernde Gestalt der Region um Schwarzenfeld, soll im Jubiläumsjahr 2015 den Stoff für ein historisches Theaterstück liefern. “Besondere Ereignisse verdienen es, mit außerordentlichem Engagement die heimatliche Geschichte aufleben zu lassen”, dachten sich die beiden gebürtigen Schwarzenfelder Schwestern Helga Stano und Jutta Bollwein und haben ein Stück über das Grafengeschlecht geschrieben.
mehr...Informationen zum Schloss-Park-Fest
Einen der Höhepunkte im Jubiläumsjahr wird sicherlicher das im Juni stattfindende Schloss-Park-Fest darstellen. Durch das Kernteam wurde ein Konzept erarbeitet, welches im Rahmen einer Informationsveranstaltung vorgestellt wurde.
mehr...Meldung von Veranstaltungen im Jubiläumsjahr
Die Vereine und Organisationen werden aufgerufen, im Jubiläumsjahr geplanten Veranstaltungen an den Markt Schwarzenfeld zu melden.
mehr...